Technik
Röntgen
Für Therapieplan und Diagnose ist in den häufigsten Fällen eine Röntgenaufnahme nötig. Sie profitieren von unserem digitalen Röntgen:
- kaum Strahlenbelastung (80 % weniger als beim herkömmlichen Röntgen)
- rasche Verfügbarkeit der Bilder (innerhalb von Sekunden ersichtlich)
- Bildbearbeitung möglich (z.B. vergrößern, verkleinern, drehen, etc.)
- keine Umweltbelastung durch Entwicklerchemikalien
Laserbehandlungen
Während und nach Operationen werden Laserbehandlungen eingesetzt. Sie beschleunigen den Heilungsprozess, vermindern Schwellungen nach dem Eingriff, verhindern Schmerzen und zerstören Bakterien.
Unser Softlaser reguliert Ihre Durchblutung und sorgt für die reibungslose Wiederherstellung des Gewebes. Abhängig von der Bestrahlungszeit und Häufigkeit der Behandlung werden auch Keime (Pilze, Viren und Bakterien) abgetötet. Bei parodontalen Eingriffen ist der Laser daher äußerst sinnvoll.
Weiters kann der Laser bei folgenden Therapien eingesetzt werden: Wurzelbehandlungen, Mittelohrentzündungen, Bleichbehandlungen, Kiefergelenkserkrankungen, Nervenentzündungen, Aphten (Verletzungen in der Mundschleimhaut), Fieberblasen oder Druckstellen von Prothesen.